„Digitalisierung greift um sich. Nicht immer ist klar, ob ein neues Geschäftsmodell auch einen Gewerbeschein der UBIT benötigt. Deshalb helfen wir gerne bei der Entscheidung“ Ing. Alfred Gunsch, Berufsgruppensprecher aller Tiroler IT-Firmen.Read More…
UBIT Tagung in Krems/NÖ
Erfahrungsaustausch, Fachgespräche und Kulturgenuss: der Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie UBIT der Wirtschaftskammer tagte in Krems. Auch die Tiroler IT war mit Werner Wild und Alfred Gunsch vertreten.
kmu.digital 2019
„Nach langen Verhandlungen ist es @haraldmahrer, der #ubit und der TirolerIT gelungen, eine Einigung über die Fortsetzung von KMU DIGITAL auf den Boden zu bringen. Jetzt wurde die Fortsetzung des erfolgreichen FörderprogrammsRead More…
Hack‘ dich in deine Zukunft
Am 4. Oktober findet im Rahmen der europäischen CodeWeek in der Wirtschaftskammer Österreich (Wien) Wir möchten damit bei jungen Menschen die Begeisterung für IT-Berufe wecken, zukünftige MINT-Fachkräfte von Anfang an mit SelbstvertrauenRead More…
Informationstechnologen – Was machen die genau?
Das Ziel der Dienstleistungsbetriebe in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik ist die Unterstützung ihrer Kunden bei allen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Dabei spielen Qualitätssteigerung, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit eine wesentliche Rolle. DieRead More…
Neu: IT-Kollektivvertrag für alle IT-Unternehmen ab 2019
Nach langen intensiven Verhandlungen für einen IT-Kollektivvertrag gelang es erfreulicherweise, eine für Arbeitnehmer und Arbeitgeber akzeptable Vereinbarung zu treffen. Details dazu finden Sie hier: Im Rahmenrecht kommt es zu einer Erhöhung derRead More…